»Jacobin druckt klassenkämpferische Essays und Analysen und bemüht sich gar nicht erst, seine linke Haltung hinter unverfänglichen Attributen wie kritisch oder progressiv zu verstecken; es bezeichnet sich schamlos als sozialistisch.«
»Jacobin wurde 2010 in den USA von dem damals 21-jährigen Studenten Bhaskar Sunkara gegründet und hat sich dort zu einem der einflussreichsten Meinungsmedien der demokratischen Sozialisten entwickelt, die vor allem durch Bernie Sanders enormen Aufwind bekamen und in ihren Ideen in etwa dem entsprechen, für was die Sozialdemokratie in Deutschland steht. Mittlerweile gibt es Ableger in Brasilien, in Italien und jetzt auch in Deutschland.«
»Es gibt Hipster-Magazine (marxistisch: Jacobin, zeitgeistig: Vice), die allenfalls gemeinsam haben, dass sie irgendwie gut aussehen …«
Jacobin Shop / Impressum / Datenschutz / AGB