Beschreibung
Über den Autor
Ralf Hoffrogge ist Historiker und forscht zu Gewerkschaften und Arbeiterbewegung. Er lebt in Berlin und engagiert sich dort seit zwölf Jahren in verschiedenen Mietenprotesten. Gemeinsam mit vielen anderen gründete er 2017 die Initiative »Deutsche Wohnen & Co. enteignen« und war Mit-Anmelder ihres Volksentscheides, der im September 2021 eine Million Menschen überzeugte.
Stimmen zum Buch
Dietmar Dath: »Wohnkonzerne schaffen Regionen, wo Menschen ohne Besitz bald nur noch der Knast sicher Quartier bietet. Berlin gibt im Widerspruch dagegen den Ton an. Tragt diesen Lärm in alle Städte!«
Ulrike Hamann-Onnertz: »Detailliert und mit umsichtigen Einblick in die Dynamik der Bewegung schreibt Ralf Hoffrogge die Geschichte der bisher mächtigsten Kampagne um die Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert.«
Michael Heinrich: »Das Buch ist ein herausragendes Beispiel praktisch-eingreifender Wissenschaftlichkeit, und es liest sich spannend wie ein Krimi.«
Über das Buch
Mitten im Rechtsruck entwickelt die Berliner Mietenbewegung Alternativen zur Hetze. Sie setzt Vergesellschaftung gegen Marktradikalismus und gewinnt dafür Mehrheiten. Dieses Buch zeigt, wie die Mietenkrise zum demokratischen Aufbruch wurde.










