»GENUG!« von Lukas Scholle und Ines Schwerdtner
Genug! Von neoliberaler Politik und vom Abwälzen der Krisenlast auf die große Mehrheit – anstatt die Probleme anzugehen. Was es braucht, ist ein grundlegender politischer Kurswechsel. Der neue Sammelband herausgegeben von Ines Schwerdtner und Lukas Scholle – mit Beiträgen von Şeyda Kurt, Maurice Höfgen, Sarah-Lee Heinrich, Dierk Hirschel, Alex Brentler, Kira Hülsmann und Andrej Holm.
Brumaire Verlag, Juni 2023, 19€
»Der neue Wirtschaftskrieg« von Maurice Höfgen
Maurice Höfgen erklärt in seinem neuen Buch Der neue Wirtschaftskrieg, wie die westlichen Sanktionen Putins Wirtschaft getroffen haben, welche Rolle die Zentralbanken im Währungskrieg spielen und was die deutsche Wirtschaftspolitik hätte besser machen können.
Brumaire Verlag, November 2022, 15€
»STOLEN« von Grace Blakeley
STOLEN zeigt, weshalb die Wirtschaftspolitik nach der Finanzkrise vor allem dem obersten 1 Prozent zugute kam, und warum uns nur der demokratische Sozialismus vor einem neuen Crash und der Klimakatastrophe bewahren kann.
Eine unverzichtbare Lektüre.
Brumaire Verlag, 408 Seiten, 18€
ABC des Kapitalismus
Das ABC bietet eine marxistische Analyse der Gesellschaft in einfacher Sprache.
Eine grundlegende Lektüre von Vivek Chibber.
